Technische Neuerungen: Echtzeit-Reporting und modernisierte Infrastruktur
Kernstück der kroatischen Reform ist das Konzept des Real-Time Reportings:
Sämtliche ausgestellten und empfangenen Rechnungen müssen künftig in Echtzeit gemeldet werden. Das verschärft die Anforderungen an Buchhaltung und IT-Systeme und sorgt für eine direkte und lückenlose Erfassung aller steuerrelevanten Geschäftsvorgänge durch die kroatischen Finanzbehörden.
Ein weiterer technischer Schwerpunkt liegt auf dem verpflichtenden Einsatz des AS4-Protokolls sowie der Unterstützung von Peppol- und EDI-Standards. Die Infrastruktur orientiert sich damit klar an internationalen Vorgaben und schafft Kompatibilität zu europäischen Partnerländern. Für Unternehmen bedeutet das: Die genutzten eRechnungs-Lösungen müssen spätestens ab 2026 diese Standards sicher unterstützen.
Bereits im September 2025 beginnt in Kroatien eine Testphase, in der Unternehmen ihre Systeme auf die neuen Anforderungen vorbereiten und erste Praxiserfahrungen sammeln können.